Wir über uns

Weinbau hat in unserer Familie eine lange Tradition. Als klassischer Familienbetrieb investieren wir viel Herzblut und Leidenschaft in den Anbau unserer Trauben und den Ausbau unserer Weine.

Reduzierte Erträge, sehr alte Rebanlagen, Handlese sowie klassische Maischegärung sind nur einige Parameter auf die wir allergrößten Wert legen. Das Zusammenspiel von Kleinklima und unterschiedlichsten Bodenzusammensetzungen- und eigenschaften machen unsere Weine unverkennbar und individuell.

Unsere Weine

In den Einzellagen Kiechlinsberger Ölberg, Kiechlinsberger Teufelsburg und Endinger Engelsberg bauen wir hauptsächlich die für diese Böden hervorragend geeigneten und traditionsreichen Rebsorten wie Müller-Thurgau, Ruländer, Weißer Burgunder, Spätburgunder, Muskateller und Scheurebe an. Gerade die Burgunder haben sich in Harmonie mit den Vulkanverwitterungsböden in dieser Region durchgesetzt und sich einen Namen gemacht.

Die Weinberglagen

Kiechlinsberger Ölberg

Eine Toplage des Kaiserstuhls. Vulkanisches Gestein mit geringem Lössanteil sorgt hier für eine rasche Erwärmung, große Wärme­speicherfähigkeit und schnelle Abteilung. An diesem nach Süden ausgerichteten Hängen gedeihen herausragende Burgunder. Sie stammen aus teilweise über 40-jährigen Rebstöcken und bestechen durch Mineralität, Körper und viel Schmelz.

Edle Destillate aus eigener Brennerei

In unserer Brennerei destillieren wir unser Obst aus eigenem Anbau.
 

  • Weinhefe
  • Obstbranntwein
  • Tresterbrand
  • Kräuterbrand
  • Zwetschgenwasser
  • William's Christ Birne
  • Kirschwasser
  • Mirabellenschnaps
  • Tresterbrand - 10 Jahre alt
    im Eichenfass gereift
  • Kräuterlikör
  • Nusslikör
Auch Produkte, die bei der Weinbereitung entstehen, wie Traubentrester und Weinhefe, werden bei uns veredelt.

Edle Destillate aus eigener Brennerei

In unserer Brennerei destillieren wir unser Obst aus eigenem Anbau.

  • Weinhefe
  • Obstbranntwein
  • Tresterbrand
  • Kräuterbrand
  • Zwetschgenwasser
  • William's Christ Birne
  • Kirschwasser
  • Mirabellenschnaps
  • Tresterbrand - 10 Jahre alt - im Eichenfass gereift
  • Kräuterlikör
  • Nusslikör

Auch Produkte, die bei der Weinbereitung entstehen, wie Traubentrester und Weinhefe, werden bei uns veredelt.

Der Wein- und Ferienort Kiechlinsbergen

Umringt von markanten Erhebungen vulkanischen Ursprungs liegt einer der schönsten und ältesten Orte des Kaiserstuhls. 

Weinbau wurde hier erstmals im Jahre 863 n. Chr. urkundlich erwähnt. Somit kann die traditionsreiche Gemeinde auf eine über 1150-jährige Geschichte verweisen.

Den Namen hat Kiechlinsbergen einem Ritter zu verdanken. Der Raubritter namens Küchlin hatte auf der Teufelsburg seinen Sitz.

Für Wanderfreunde und Naturliebhaber bietet Kiechlinsbergen mit den zahlreichen Wanderwegen und der seltenen Tier- und Pflanzenwelt ein wahres Paradies.

Traktorfahrten mit Weinprobe

Unseren Gäste bieten wir Traktorfahrten für bis zu 50 Personen mit einem historischen Schlepper an. Bei einer Rundfahrt durch die Weinberge erfährt man interessante Details zum Weinbau, der Geographie und zu unserer Philosophie. An den einzelnen „Haltestellen“ kann man mit herrlichem Blick über die Rheinebene bis hin zu Vogesen und Schwarzwald bei einem Glas Wein die Seele baumeln lassen.

Urlaub auf dem Weingut

Unsere Gästezimmer sind ausgestattet mit W-LAN, TV, Kochgelegenheit und teilweise mit Balkon.

Wer neben Erholung und Urlaub auch an den Tagesabläufen einer Winzerfamilie Interesse hat, ist bei uns genau richtig. Viele unserer Gäste nutzen im Herbst die Möglichkeit bei der Ernte dabei zu sein und interessieren sich auch für die anschließende Traubenverarbeitung.

Durch die Nähe zu Freiburg, dem Elsaß, zahlreichen Baggerseen und Freibädern oder dem Europapark in Rust kommen auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten.